Andersen Storm ist Autor, Essayist, Musiker und Künstler. Seine Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Sprache, Klang und künstlerischem Denken – oft an der Schnittstelle von Poetik, Philosophie und gesellschaftlicher Reflexion.
In seinen Texten, Alben und Performances verbindet er literarische und musikalische Ausdrucksformen mit essayistischen Zugängen. Er veröffentlichte zwei deutschsprachige Musik-Alben, war einer der frühen Podcaster der 2000er-Jahre mit rund 500 Episoden und wirkte über viele Jahre aktiv auf verschiedenen Lesebühnen in Schwerin.
Nach Tätigkeiten im Kulturjournalismus und in der politischen Kommunikation (u. a. in den Landespolitikbereichen Jugend und Medienbildung) verlagert sich sein Fokus seit dem Umzug in die Nähe von Leipzig auf eine künstlerisch konzentrierte Praxis.
Aktuell arbeitet Andersen Storm an dem crossmedialen Kunstprojekt Käpt’n Ole Nebel, das Erzählung, Bühnenfigur, Musik und Zeitdiagnostik zusammenführt. Parallel entwickelt er menschundkultur.de als digitalen Raum für Texte, Ton und öffentliche Denkbewegungen.
Er lebt und arbeitet in Markkleeberg bei Leipzig.
© andersen-storm.com 2021
